Auch wenn es nicht ganz passt......QNX
Dem geplagten Winndoof Nutzer bleiben nicht viele Möglichkeiten neben WIn auf
einfache Art noch ein anderes OS nebst Oberfläche zu benutzen.Entweder muß man
seine Platte teilen,oder sich gleich einen Wechselrahmen einbauen.Aber es geht auch
einfacher:QNX kann neben WIN einfach mit auf die Platte drauf.Wie bei PC-Task
oder den Amiga MAC-Emulatoren arbeitet es dabei mit einer virtuellen Platte.Beim
booten des Rechners wird man dann gefragt ob man Win oder QNX haben möchte.
Wo liegen die Probleme bei QNX,wo die Vorteile?
QNX ist kostenlos und kann sogar von einer Diskette booten.Ist es installiert und
macht Probleme genügt das deinstallieren und es ist vollständig weg,dabei wird die
Auswahl im Bootmenue zurückgesetzt.Nachteilig ist das Problem mit DMA das bei
einiger Hardware auftritt.Zudem habe ich noch immer Problems mein CD/DVD
Laufwerk anzusprechen.Zusätzliche Software die auf meiner gebrannten CD mit QNX
vorhanden ist kann also nicht installiert werden,ich muß es immer direkt übers NET
machen.Als NET Zugang ist es super,zudem ist der Browser Voyager!!! besser und
macht weniger Problems beim anzeigen der Seiten (Java usw).Crashs hatte ich bis
jetzt noch nicht.Besonders interessant sind die einfachen und übersichtlichen
Einstellungen die WIN um längen schlägt.Die Einrichtung des NET Zugangs war
einfacher als ich gedacht habe,ich hatte nicht gerechnet das nach so wenigen
Einstellungen gleich alles klappt.Probleme sind unter anderem mit Plug&Play
vorhanden,wenn es im BIOS eingestellt ist.Da Win das aber selbst erledigen
kann,muß es nicht aktiviert werden.Es kann dann z.B vorkommen das die Maus
nicht läuft.Als Hilfestellung sind im NET auf der QNX Seite genug Tipps vorhanden.
(www.qnx.de oder .com).
Gucky