IDEFIX verbastelt,was nun?
Für alle denen mal beim basteln an der IDEFIX-Prefs ein kleiner Fehler
unterlaufen ist hier eine kleine Hilfe.Sollte man sich mal durch
verändern der Prefs den Zugang zum CD-Rom verbaut haben,ist es recht
einfach die alten Einstellungen wieder herzustellen,da ja nur nach
dem booten das CD-Rom nicht mehr ansprechbar ist.Verbastelt man sich
aber z.B durch Umstellen der Option Automatisch>IDE/ATAPI nur auf ATAPI
die Platte,hat man nach dem erkennen des CD-Roms Probleme weiter von
der Platte zu booten,der Bildschirm bleibt dunkel.Was nun?Zum Glück
kann man ja noch über eine WB-Disk booten denkt man,aber nachdem man
in den Prefs der Boot-Platte die Prefs versucht zu verändern, kommt
die Überraschung:Die Grundeinstellungen sind zu sehen
(nicht die die man vorher hatte),man kann sie auch verändern,aber die
save Option ist gesperrt.Dumm gelaufen,scheinbar kann er nur die
Einstellungen ändern wenn er von der Festplatte bootet,sonst will er
ja die Einstellungen auf der WB-Disk sichern (die ja ohne IDEFIX läuft).
Ich muß dazu sagen das ich bis jetzt nicht nach der Prefs-
Parameterdatei für IDEFIX gesucht habe,evtl. kann man da direkt mit
einem Texteditor,oder wenn man die alten Einstellungen gesichert durch
copy der alten Parameter-Datei alles wieder retten.Es geht aber noch
einfacher.Was immer klappt ist einfach den Aufruf von IDEFIX in der
startup-sequence zu löschen,oder einfach eine gegen eine orginal
startup ohne IDEFIX zu tauschen.Jetzt kann man den Rechner ohne
Problems wieder hochfahren denn der 4 Fach Adapter geht mit der
Platte auch ohne IDEFIX.Jetzt schnell in den Prefs wieder die alten
Einstellungen verändern und nicht vergessen:Die alte startup-sequence
wieder einsetzen,oder IDEFIX Aufruf wieder einfügen.Ab jetzt sollte
es wieder klappen.Ein weiteres Problem:Meine HD-Toolbox kann bei
eingebundenen CD-ROM oder ZIP Laufwerk aufeinmal nicht mehr alle
Geräte beim scannen des IDE-Buserkennen und hängt sich dabei auf.
Lösung:Nachsehen ob der Hacken bei "ATAPI enabled" gesetzt ist.
Ist das der Fall,versuchen mal ohne diese Option zu booten.Bei mir
findet er dann zwar noch das CD-Rom,aber kein ZIP mehr.Aufeinmal kann
ich wieder mit der HD-Tool-Box arbeiten.Wem das dauernde Umstellen
zu umständlich ist,einfach mal überdie gute alte WB-Disk booten.
Evtl. mal die Reihenfolge der Geräte am Bus verändern.Dabei aber
auf die Jumper Master bzw.Slave achten sonst kann es echte Probleme
geben.
Gucky