@DATABASE AP_1992.guide @$VER: AP_1992 1.51 (04.08.95) @INDEX T_Index/Main @AUTHOR Manfred Tremmel @(C) ©1994-95 by MT Graphic & Design @NODE Main "Übersicht AMIGA-Plus Disketten 1992" @TOC Time.guide/Main @PREV AP_1991/Main @NEXT AP_1993/Main Achtung: Die der AMIGA-Plus Zeitschirft beiliegenden Disketten dürfen nicht weitergegeben werden und sind deshalb auch über den PD- Versand nicht erhältlich. Januar: @{" Disk 1 " link 0101} Februar: @{" Disk 1 " link 0201} März: @{" Disk 1 " link 0301} April: @{" Disk 1 " link 0401} Mai: @{" Disk 1 " link 0501} Juni: @{" Disk 1 " link 0601} Juli: @{" Disk 1 " link 0701} August: @{" Disk 1 " link 0801} September: @{" Disk 1 " link 0901} Oktober: @{" Disk 1 " link 1001} November: @{" Disk 1 " link 1101} Dezember: @{" Disk 1 " link 1201} @ENDNODE @NODE 0101 "AMIGA-Plus Januardisk 1992" @PREV AP_1991/1201 Fish-Liste: 541-550 Real3D: Demoversion des Raytracers C-Includes: 2.0 Includes für C-Compiler Cadaver - The Last Supper: voll spielbarer letzter Level von Cadaver @ENDNODE @NODE 0201 "AMIGA-Plus Februardisk 1992" Fish-Liste: 551-560 Scala500: DemoVersion des MultiMedia-Programms 3D-Objekt: Neues Objekt für die 3D-Bibliothek C-Tip: Starten von externen Programmen DCC-Deluxe: Neue Bedinungsoberfläche Populus II: Demoversion des Megahits @ENDNODE @NODE 0301 "AMIGA-Plus Märzdisk 1992" MultiTerm: light Version des BTX und Terminalpgms 3D-Objekt: Wieder was neues für die 3D-Bibliothek Soundfinder: Sucht Samples im RAM Palatte: Farben einstellen (Gadget-Toolkit) Teil 1 Agony: Demoversion @ENDNODE @NODE 0401 "AMIGA-Plus Aprildisk 1992" Fish-Liste: 561-590 ADPro: Demoversion DER Bildbearbeitung Version 2.1 Palette: Farben einstellen (Gadget-Toolkit) Teil 2 DirOpus-Konfig: Konfigurationsdatei @ENDNODE @NODE 0501 "AMIGA-Plus Maidisk 1992" Fish-Liste: 591-610 Documentum: DemoVersion Version 2.1 Expert Draw: Demoversion DoYouRemember: Memory-Spiel @ENDNODE @NODE 0601 "AMIGA-Plus Junidisk 1992" Fish-Liste: 611-630 Caligary: Demoversion des Raytracers Version 2 Fire and Ice: Demo des Mega Jump and Runs DoYouRemember: Neues Grafikset Battle Isle: 16 exklusive-Level Disk Cache: Diskspeeder Programmierer: New Edit und Prop Gadget @ENDNODE @NODE 0701 "AMIGA-Plus Julidisk 1992" Fish-Liste: 631-640 Tips&Tricks: Programme zu den Tips&Tricks aus dem Heft C-Kurs: 1. Teil des Interaktiven C-Kurses GText: Anzeigeprogramm für den C-Kurs Reflections: Demo des Raytracers Version 2.0 ASM Includes: Assembler-Includes für OS 2.0 Version 37.1 Imagine-Workshop: Daten zum Workshop, Teil 1 @ENDNODE @NODE 0801 "AMIGA-Plus Augustdisk 1992" Fish-Liste: 641-660 Tips&Tricks: Programme zu den Tips&Tricks aus dem Heft C-Kurs: 2. Teil des Interaktiven C-Kurses GText: Anzeigeprogramm für den C-Kurs XPK: Packer-Standard NewEdit: Commodity, bietet einige neue Textfunktionen Printer: AppIcon zum Ausdrucken von Texten RName: flexibles Umbenennen von Dateien JobManager: ARexx-Skripten zum JobManager Adorage: Demo der Effektsoftware Version: 1.62dD Sensible Soccer: Demo des Fußballspiels Imagine-Workshop: Daten zum Workshop, Teil 2 @ENDNODE @NODE 0901 "AMIGA-Plus Septemberdisk 1992" Fish-Liste: 661-670 C-Kurs: 3. Teil des Interaktiven C-Kurses Imagine: Daten zum Workshop Timer: Programmbeispiel zur Timerabfrage XDisk: Diskettenpacker zu XPK MoviePro: Animationsplayer mit XPK Unterstützung Pushover: Demo des Denkspiels @ENDNODE @NODE 1001 "AMIGA-Plus Oktoberdisk 1992" Fish-Liste: 671-700 C-Kurs: 4. Teil des Interaktiven C-Kurses Timer2: Programmbeispiel zur Timerabfrage XPK: neue Version des XPK Packerstandards PrintScreen: Commodity zum Ausdruck eines Bildschirms Sortieren: Beispiele zum Workshop DigiTiger: Demo der Digisoftware @ENDNODE @NODE 1101 "AMIGA-Plus Novemberdisk 1992" Fish-Liste: 701-720 C-Kurs: 5. Teil des Interaktiven C-Kurses Tips&Tricks: ARexx-Skripten für DirOpus Sortieren2: Beispiele zum Workshop Suchen: Beispiele zum Workshop DOS-Control: Demo des Dir-Utilities Version 4.0 Troddlers: Demo des Lemmings-Verschnitts @ENDNODE @NODE 1201 "AMIGA-Plus Dezemberdisk 1992" @NEXT AP_1993/0101 Fish-Liste: 721-740 C-Kurs: 6. Teil des Interaktiven C-Kurses Sortieren3: Beispiele zum Workshop Tips&Tricks: Commodity für übergroße Screens AmigaVision: Daten zum Workshop PrintScreen: Commodity zum Ausdruck eines Bildschirms Pfadfinder: sucht den verwendeten Pfad von Programmen Chaos-Engine: Demo des Bitmap Brother Baller Hits @ENDNODE