; DER CLOU ! ; Beschreibungen der Gebäude ; Erscheint bei Auswahl von Umsehen ; letzte Änderung : 29-12-1993 HS #Holland Street Am Ende der Holland Street befindet sich das Ugley Dog Hotel. Ein weiterer Höhepunkt dieser Straße scheint das Fat Man's Pub - ein Pub in traditionellem Stil - zu sein. Bemerkenswert sind hier noch zwei kleinere Läden, deren Geschäftszwecke auf den ersten Blick nicht zu erkennen sind. ; #Cars & Vans, Wellington Road Auf dem Areal dieses Autohändlers sind ein Parkplatz mit recht brauchbaren Wägen sowie eine Werkstatt zu erkennen. Im vorderen Bereich befindet sich ein Haus, in dem das Büro sowie einige Wohnungen untergebracht zu sein scheinen. ; #Watling Street Höhepunkt dieser Straße ist zweifelsohne das "Walrus & the yellow shades", eine Bar, die sehr vielversprechend aussieht. Auffallend ist auch noch ein anderes Geschäft, das sehr nach einem Kunst- oder Antiquitätenladen aussieht sowie ein Werkzeugladen. Weiters befindet sich hier noch eine wichtige Polizeistation. ; #Hotelzimmer Das Zimmer scheint mir für den Preis ganz in Ordnung zu sein. Das Bett ist angenehm, der Schreibtisch brauchbar und das Beste: Hier steht sogar ein Telefon. ; #Ugley Dog Hotel Dieses Hotel war eine sehr gute Wahl. Das Personal ist sehr höflich und glücklicherweise weder aufdringlich noch neugierig. ; #Fat Man´s Pub Scheint mir ein sehr gemütliches und gut gehendes Lokal zu sein. Vielleicht läßt sich ja hier der eine oder andere interessante Kontakt knüpfen. ; #Cars & Vans Büro Das ist also das Büro dieses Autohändlers. Allmählich verstehe ich, warum der Autohändler Geschäfte fast ausschließlich am Parkplatz oder in der Werkstatt abwickelt, denn in diesem Büro ist gerade Platz für den Autohändler, seine Utensilien und den einen oder anderen Kunden. ; #Werkzeughändler Dieser Laden macht einen guten Eindruck. Die Werkzeuge scheinen in gutem Zustand zu sein und die Verkäuferin wirkt kompetent. ; #Polizeistation Ein Polizeistation wie jede andere, wären da nicht Anzeichen diverser Verwüstungen: Ein zerstörter Globus und ein wahnsinnig wirkender Inspektor im Nebenraum, umgekippte Mülltonnen am Eingang, ein Bobby mit Schußverletzungen... Naja, seltsam auf alle Fälle. ; #Kiosk, Fulham Dieser Kiosk scheint von einem alten Mann geführt zu werden. Zu holen gibt es hier bis auf den bescheidenen Inhalt der Kassa, Zeitungen und Tabak wohl nichts. ; #Tante Emma Laden, South East, Waterloo Nachdem es sich hier um eine ziemlich vornehme Wohngegend handelt, sind die Einnahmen an manchen Tagen wohl dementsprechend gut. ; #Juwelier, Oxford Street Der Juwelier scheint eine große Auswahl an Goldschmuck und Golduhren zu haben. Und bei der Uhr in der Auslage handelt es sich wohl um das Prunkstück: Cartier, mit Goldgehäuse und Brillantbesatz. ; #Old Curiosity Shop, Kensington Church Str. Der kleine Laden mit dem wunderschönen Parkettboden scheint mir mit allerlei Ramsch vollgestopft zu sein. Der Staub der Jahrhunderte paßt sowohl zum Antiquariat als auch zum Besitzer. Übrigens sieht das Portrait des Raubritters dem Besitzer verblüffend ähnlich... ; #Pink Villa, Limehouse Ja, ja, der Treffpunkt des örtlichen Transves- titenvereines... Die Vereinskassa dürfte bei dem Andrang an "Gleichgesinnten" wohl gut gefüllt sein. Bemerkenswert ist auch der Wimpel mit der Aufschrift "SEIT 1748". ; #Seniorenheim, Maida Vale Auch wenn es sich hier um ein äußerst exklusives Seniorenheim handelt, wird es hier, außer ein paar Sparstrümpfen, nichts zu holen geben. ; #Highgate, Highgate Cemetery Ein sehr idyllischer Friedhof. Im hinteren und am besten bewachten Teil dieses Friedhofes befinden sich die sterblichen Überreste von Karl Marx. ; #Grab von Karl Marx, Highgate Cemetery Alte Bäume umsäumen sanft die letzte Ruhestädte des großen Denkers. Der knirschende Schotterboden macht eine ehrfurchtsvolle Windung als er das Grab erreicht. Einige Kränze mit kyrillischen Schriftzeichen sind ebenfalls zu sehen. ; #Villa, Lillie Road, Chelsea Diese Villa macht einen sehr gepflegten Eindruck. Vorallem durch ihren wunderschönen Garten und die beiden Statuen am Eingang. Und dennoch wirkt die düstere Atmosphäre dieses Ortes irgendwie beklemmend. ; #Kenwood House, Hampstead Lane Ein sehr schönes Landhaus. Es muß ein herrschaftliches Gefühl gewesen sein, in einem dieser Landhäuser residiert zu haben. Ein herrschaftliches Gefühl müßte es wohl auch sein, die zahlreichen Meisterwerke zu besitzen, die in diesem Landhaus untergebracht sind... ; #Ham House, Richmond Das ist also das Ham House. Na, ich möchte nur hoffen, daß dieser Gärtner hier nicht Tag und Nacht die Hecken schneidet. Wäre unangenehm ihm und seiner Heckenschere zu begegnen. Vorallem wenn man gerade dabei ist, die zahlreichen Gemälde aus dem Gebäude abzutransportieren... ; #Osterly Park House, Isleworth Eines der zahlreichen Landhäuser in der Umgebung Londons, deren Wände beinahe "tapeziert" sind mit wertvollen Gemälden. ; #Chiswick House, Turnham Green Sieht eigentlich aus wie ein römischer Tempel. In seinem Inneren sollen sich Gemälde, Statuen und Vasen im Wert von zig-tausend Pfund befinden. ; #Suterby's, Bond Street Ja. Ja. Wer so viele wertvolle Objekte zu offerieren hat, braucht große, blank geputzte Fenster... und natürlich einen besonders vertrauenswürdigen Fensterputzer... ; #British Museum, Great Russel Street Darüber habe ich doch erst vor kurzem etwas in der Zeitung gelesen: Der Stein von Rosetta und zwei der insgesamt vier Originale der Magna Charta befinden sich hier. Ich kann mir vorstellen, daß diese Objekte für gewisse Leute einen beträchtlichen Wert darstellen... ; #Natural Museum, Cromwell Road Saurier, Insekten, Mineralien, wen interessiert bloß so etwas? Und vorallem: Wer zahlt für so etwas? ; #National Galery, Trafalgar Square Überall Marmor, Messingständer und rote Kordeln. Alte Damen mit wissendem Blick, junge Herren mit Museumsführerinnen... Ein typisches Museum. ; #Victoria & Albert Museum, South Kensington Das V & A. Es wurde aus Anlaß einer Weltausstellung erbaut. Soll den Besuchern den Lebensstil der viktorianischen Zeit näher bringen. Die ausgestellten Gegenstände würde ich nicht gerade als wertlos bezeichnen. ; #Bank of England, City of London Oho, dieses Gebäude strotzt ja nur so vor Sicher- heitsanlagen. Kein Wunder, im Safe sollen sich ja auch riesige Mengen von Goldbarren befinden. Eine sehr reizvolle Aufgabe... ; #Tower of London, City of London Hier auf der Tafel steht etwas: Im 11. Jhdt. von Wilhelm dem Eroberer angelegt. ...diente lange Zeit als Königsresidenz und als Staatsgefängnis. Heute beherbergt der Tower die Kronjuwelen im "Jewel House"... unter anderen die mit 3000 Edelsteinen besetzte Imperial State Crown... Sehr interessant! ; #Walrus & the yellow shades Endlich einmal ein cooles Lokal. Die blauen Tische, das matte Gelb der Stühle, das schlichte Design des Interieur. Ich glaube, hier kann man sich wohlfühlen. ; #Mrs. Parker Die Statuen und Skulpturen haben durchwegs einen hohen Wert und für die Kundschaft spielt Geld sichtlich keine Rolle. Die Dame scheint etwas von ihrem Geschäft zu verstehen... ; #Mr. Maloya Interessanter Geschäftsbereich: Verkauf von ausgestopften Sauriern, Lederwaren und diversem Ramsch. Als ob heutzutage noch jemand für Saurier zu begeistern wäre. Also, entweder, dieser Maloya ist ein ganz gerissener Fuchs, dem einfach nichts nachzuweisen ist, oder die Londoner Polizei ist absolut unfähig - aber, daß dieser Mensch seinen Lebensunterhalt sicher nicht mit Lederwaren bestreitet, ist doch absolut offensichtlich! ; #Mr. Pooly Auch wenn dieser Herr mit seiner Brille auf den ersten Blick einen durchaus seriösen Eindruck macht, stammt die Ware, die hier so dezent angeboten wird, bestimmt nicht immer aus legalen Quellen. Vielleicht wäre es einen Versuch wert, ihn einmal mit ein paar Beuteobjekten zu besuchen... ; #Victoria Station Das hier ist also Londons berühmtester Bahnhof. 'The Gateway to the Continent' wie dort am anderen Ende des Ganges zwischen diesen beiden Meerjungfrauen zu lesen steht. ; #Lisson Grove 17 Eine äußerst nette Wohngegend. Sabien scheint einen guten Geschmack zu haben. ; #Sabien Pardo Sehr gemütlich.