The Phone Company ----------------- © in 1992 by Tobias Eckert Austraße 17 D-W6482 Bad Orb Germany Rechtliches: ------------ Die genauen Vetriebs- und Nutzungsbedingungen finden sich in der Datei Vertriebsbedingungen. Anleitung: ---------- Die Telefongesellschaft hatte wieder einmal ernste Probleme. Kaum wurden die seit Monaten versprochenen neuen Anschlüsse gelegt, als durch enorme geologische Aktivitäten nahezu alle Kabelverbindungen wieder zunichte gemacht wurden. Zumindest war dies die offizielle Begründung der zuständigen Pressestelle, die bei den meisten Leuten jedoch aus zwei Gründen auf einen gewissen Unglauben stieß: Zum einen hatte außer der Telefongesellschaft niemand etwas von den sogenannten geologischen Aktivitäten bemerkt, und zum zweiten war auch vor den 'geologischen Aktivitäten' niemand gesehen worden, der eine Tätigkeit ausgeführt hätte, die auch nur annähernd nach Kabelverlegen aussah. Auch wenn die Telefongesellschaft auf diese Art eine plausible Erklärung für das Nichtzustandekommen der Anschlüsse gefunden zu haben glaubte, bestand doch immer noch das Problem, daß die verschiedenen Teilnehmer möglichst rasch miteinander verbunden werden sollten. Erschwerend kam hierbei die außergewöhnliche geologische Struktur des zu verkabelnden Gebietes hinzu, welches über hohe Berge, tiefe Flüsse und belebte Straßen verfügte, sowie die Tatsache daß der Kabelvorrat nicht gerade als umfangreich zu bezeichnen war. Man mußte also eine Verkabelung finden, die möglichst wenig Kabel in Anspruch nahm, und dabei mit dem vorhandenen Dynamit, Brücken und Rohren auskommen, was benötigt wird um Kabel durch Berge, in Flüssen und unter Straße hindurch verlegen zu können. Hier kommen Sie ins Spiel (endlich). Ihre Aufgabe ist es, der Telefon- gesellschaft fachmännisch bei der Verlegung der Kabel zu helfen. Ihr Hilfsmittel besteht dabei in dem genialen Landschaftsdesign-Programm, das Sie unter dem Namen 'The_Phone_Company' auf dieser Diskette vorfinden. Wenn Sie dieses Programm starten und sich durch den extrem nichtssagenden Einleitungstext durchgearbeitet haben, gelangen Sie in eine Art Hauptmenü, in dem Sie wählen können, ob Sie andere Leute mit noch schwereren Rätseln belästigen wollen (Editor), oder sich selbst an der Lösung der globalen Telefonproblematik versuchen wollen (Spiel). Das Spiel --------- Entscheiden Sie sich für Letzteres, so erscheint eine Abfrage, welches Feld Sie lösen möchten. Geben Sie hier eine Zahl ein und klicken Sie das 'OK'-Symbol an. Sollten Sie an Ihren Fähigkeiten zweifeln, oder einfach mal im falschen Programmteil gelandet sein, können Sie die einzelnen Teile jederzeit durch Anklicken der Fenster-Schließsymbole beenden. Haben Sie sich nun für eine Aufgabe entschieden, wird das entsprechende Feld geladen und dargestellt. In der vorliegenden Version liegen 7 Spielfelder bei (mehr sind mir bisher leider nicht eingefallen). Sollten Sie selbst zu der exklusiven Gruppe der Spielfelddesigner gehören und mit dem Editor eigene Felder erstellt haben, fühlen Sie sich frei, mir diese zu schicken. Sie erhalten dann, sofern noch mehr Leute es Ihnen gleichgetan haben, als kleines Dankeschön eine Diskette mit den Spielfeldern eben dieser Leute. Sollten genug Spielfelder zusammenkommen, werde ich diese ebenfalls veröffentlichen (natürlich unter Nennung Ihres Namens). Während das eigentliche Spielfeld den meisten Raum auf dem Bildschirm einnimmt, können Sie am unteren Bildschirmrand erfahren, welches Spielfeld Sie gerade lösen, und wieviel Dynamit, Brücken, Rohre und Kabel Sie dazu noch zur Verfügung haben. Wollen Sie lieber doch ein anderes Spielfeld lösen, klicken Sie einfach auf das Gadget mit der entsprechenden Aufschrift. Das Gadget rechts daneben dient der Kontrolle Ihres Werkes. Es überprüft, ob die von Ihnen gelegten Leitungen wirklich alle Teilnehmer miteinander verbinden. Wie lege ich Leitungen? ----------------------- Leitungen werden einfach verlegt, indem Sie den Mauszeiger auf die entsprechende Stelle im Spielfeld lenken und die linke Maustaste drücken. Legen Sie ein Kabel über einen Berg, wird automatisch eine Stange Dynamit verbraucht. Entsprechend verbrauchen Sie beim Legen von Kabel über Wasser eine Brücke, und beim Legen über Straße ein Rohr. Wollen Sie ein Kabel wieder entfernen, bewegen Sie einfach den Mauszeiger auf die entsprechende Stelle und drücken Sie die rechte Maustaste. Fahren Sie bei gedrückter Maustaste über mehrere Felder, so wird die entsprechende Aktion in allen überfahrenen Feldern ausgeführt. Wie ist das Spielfeld aufgebaut? -------------------------------- Das Spielfeld ist das große bunte Wirrwar von Sechsecken in der Mitte des Bildschirms. Die einzelnen Farben bedeuten dabei: Grün - Nichts (Wiese) Blau - Wasser Braun - Berge Grau - Straße Gelb - Kabel Rot - Ein anschlußhungriger Fernsprechteilnehmer Türkis - Sollten Sie in irgendeinem Spielfeld einen türkisen Stein entdecken, solten Sie sofort Ihren Optiker konsultieren. Ziel des Spiels (na endlich) ---------------------------- Das Spiel ist beendet, wenn Sie Kabel so verlegt haben, daß alle Fernsprechteilnehmer (die roten Felder) miteinander verbunden sind. Dabei gilt, daß wenn Herr Müller mit Frau Meier verbunden ist, die wiederum Anschluß zu Herrn Woodpecker hat, Herr Müller auch automatisch mit Herrn Woodpecker verbunden ist und umgekehrt. (???) Wenn alles nichts hilft, probieren Sie einfach ein bischen aus. Sind Sie der Meinung, daß alle Teilnehmer miteinander verbunden sind, klicken Sie das Gadget 'Verbindung prüfen' an und erblicken Sie staunend wie das Programm Ihr Wunderwerk prüft. Haben nicht alle Telefone Anschluss, erscheint eine entsprechende Mitteilung in der Titelzeile des Fensters, wo 'The_Phone_Company' übrigens eine ganze Menge ausgibt, von dem der Programmierer überzeugt war, daß es irgendjemanden interessieren könnte. Sollten Sie das Spielfeld tatsächlich gelöst haben, erhalten Sie Punkte in rauhen Mengen, wobei ein noch übriges Kabel einen Punkt zählt, und nicht verbaute Brücken, Rohre und überige Dynamitstangen sogar zwei Punkte geben. Um den Stressfaktor, unter dem Computerbenutzer ohnehin leiden, nicht weiter zu erhöhen, wurde kein Zeitlimit eingebaut. An dieser Stelle möchte ich Ihnen meine Bewunderung aussprechen, daß Sie beim Lesen dieser Anleitung bis hierher durchgehalten haben. Ich selbst hätte bestimmt schon längst aufgegeben. Der Editor ---------- Wenn Sie Ihre Kreativität in Spielfelder für Freeware-Spiele umsetzen wollen, ist der Editor genau das Richtige für Sie. In ihn gelangen Sie, wenn Sie im 'Hauptmenü' das andere Gadget ausprobieren. Im Editor können Sie im unteren Teil des Bildschirms einstellen welches Spielfeld Sie editieren wollen und wieviele Kabel, Dynamit, Brücken und Rohre der Spieler zur Verfügung haben soll. Um die Werte hier zu verändern, klicken Sie einfach auf einen aus diesen Massen an Pfeilen auf dem Bildschirm und beobachten Sie genau, welcher Wert sich ändert. Wollen Sie ein Spielfeld speichern oder laden, klicken Sie einfach auf das Gadget, dessen Aufschrift Ihren Wunsch Ihrer Meinung nach am besten artikuliert. Dabei wird immer das Spielfeld geladen bzw. gespeichert, dessen Nummer links unten eingestellt ist. Dabei brauchen Sie nicht zu befürchten, aus Versehen ein schon bestehendes Spielfeld zu überschreiben. In diesem Fall erfolgt zuvor noch eine Sicherheitsabfrage. Das eigentliche Spielfeld können Sie wieder ganz mit der Maus designen. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf ein Grasfeld, so verwandelt sich dieses in ein Wasserfeld. Wenn Sie nun mit der Maus in der Gegend herumklicken, setzen Sie solange neue Wasserfelder, bis Sie erneut auf ein Wasserfeld klicken. Dann verwandelt sich dieses nämlich in ein Straßenfeld, woraufhin Sie das gesamte Spielfeld zubetonieren können. Klicken Sie auf ein Straßenfeld mit der rechten Maustaste, verwandelt sich dieses wieder in ein Wasserfeld zurück, wohingegen ein Wasserfeld bei dieser Behandlung zu einem Grasfeld, dieses wiederum zu einem Bergfeld, das zu einem Kabelfeld und dieses zu einem Anschlußfeld wird. Beim Abspeichern erfolgt keine Überprüfung, ob Ihr Spielfeld auch wirklich spielbar ist. Werbung ======= Sollte Ihnen 'The_Phone_Company' gefallen, sollten Sie sich daß Spiel 'Roll On' nicht entgehen lassen. Die vollständige Version von 'Roll On' erhalten Sie zusammen mit dem Action-Spiel Space-Rescue (das wiederum für Leute gedacht ist, die sich von 'Roll On' erholen wollen), zum Paketpreis von nur 10DM beim Autor (die Adresse steht ganz oben). Sonstiges --------- Wenn Ihnen 'The_Phone_Company' gefällt, unterstützen Sie bitte die Organisation die mit solchen Problemen wirklich zu kämpfen hat und schicken Sie mir eine lustige Postkarte oder eine Fido-Mail :-). Tobias Eckert, 26.4.92