=============================================================================    This program is public domain     It may be used, copied and spread without any restriction,   as long as there is no payment demanded (except for disks   and postage etc.)! The .dok and .doc files must also be   copied along with the program.    Reversi Dokumentation: Reversi (oder Othello) ist eine Umsetzung des bekannten Brettspieles für den Amiga. Das Spielfeld besteht aus 8 mal 8 Feldern, wobei die 4 Felder im Zentrum schon mit je zwei blauen und gelben Steinen belegt sind. Die Spieler legen nun abwechselnd einen Stein auf ein freies Feld (durch anklicken), und zwar so, daß ein oder mehrere Reihen (waagrecht,senkrecht, diagonal) von gegnersichen Steinen an beiden Endpunkten von 2 eigenen Steinen eingeschlossen sind. Dadurch werden die eingeschlossenen Steine in eigene umgewandelt. Kann man keinen einzigen Stein einschließen, muß man aussetzen. Sieger ist, wer am Schluß (wenn alle Felder belegt sind, oder keiner mehr einen Zug machen kann) mehr Steine hat. Mit diesem Programm können entweder 2 menschliche Spieler gegeneinander antreten, oder ein menschlicher Spieler gegen den Amiga, oder der Amiga spielt gegen sich selbst (seltsam aber wahr). Das Besondere an diesem Programm ist, daß es wie ein Schachprogramm einige Halbzüge vorausdenkt, und so den jeweils besten Zug herausfindet. Nachdem das Programm gestartet wurde erscheint zunächst ein Titelbild, und nach einem Mausklick das Spielfeld. Dieses besteht aus dem Spielbrett und auf der linken Seite aus einigen Anzeigen und Gadgets. Die Anzeigen geben Auskunft darüber, wer am Zug ist, wieviele Steine jeder Spieler gerade hat, und am Schluß, wer gewonnen bzw. verloren hat. Darunter wird angezeigt, ob ein menschlicher Spieler oder der Computer mit blau bzw. gelb spielt, und, wenn es der Computer ist, wieviele Halbzüge er vorausdenkt. Jedes Computergesicht zählt dabei als 1 Halbzug (also maximal 9 Halbzüge). Am unteren Rand gibt es noch 6 Gadgets: Force Move Zwingt den Computer seine Brechnungen abzubrechen, und den bisher besten Zug zu machen. Pausetaste Dient zum Ein- und Ausschalten des Pausemodus. Alle folgenden Gadgets funktionieren nur im Pausemodus! : Pfeil links Züge zurücknehmen, bis maximal zur Anfangsstellung. Pfeil rechts Zurückgenommene Züge wiederholen, bis maximal zur Ursprungs- stellung. New Neues Spiel beginnen. Quit Programm beenden. Ebenfalls im Pausemodus kann man den Spieler bzw. die Spielstärke für Blau und Gelb einstellen, indem man auf ein Feld ober- bzw. unterhalb der kleinen Gesichter klickt. Das menschliche Gesicht bedeutet dabei einen menschlichen Spieler (auch wenn es Ihnen nicht ähnlich sieht), das Computergesicht je einen Halbzug Denktiefe für den Computer. Je weiter rechts man dabei klickt, umso mehr Halbzüge werden gemacht. Jeder Stein zählt dabei als ein Halbzug. Have fun! -Rob- ============================================================================= Robert Brandner / Schillerstr. 3 / A-8280 Fürstenfeld / AUSTRIA / EUROPE =============================================================================