5/89 Diesen Text finden Sie weiter unten auch auf deutsch... Dear User, the following has been added to SATELLITEs functions: Additional setup options: * Selecting the button "G-Thru" installs a MIDI THRU function that is active on the desktop and in any NON MIDI program, at all time, not only when SATELLITE is open. When you work with a sequencer then this will naturally manage the MIDI thru function and there's no need to activate G-Thru. It is a MIDI thru and not a MIDI merge: don't play on your keyboard while sending a sound under SATELLITE ! Every time a MIDI byte is sent thru the Atari, a micro dot flashes at the top right corner of the screen (to help you check your connections). Any message is sent thru, included system exclusive. * Each of the 50 synths or devices defined in the setup can be attributed a preset path for disk access. This is useful for Hard disk owners. For instance you could set the following path.. for M1: D:\KORG\M1_SOUND for DX7: C:\YAMAHA\SOUNDS\DX_BANK etc... * Selecting the mouse icon switches on/off a mouse speeder. This mouse accelerator is active at all time, not only when SATELLITE is open. All additional features are saved with the setup. * For PRO 24 users: after closing SATELLITE, if some normally unselected buttons appear selected, then simply redraw the PRO 24 screen (menu option "About..."). ********* ********* Lieber Anwender, folgende Funktionen sind im SATELLITE dazugekommen: * Anw„hlen des Feldes "G-Thru" installiert eine MIDI THRU Funktion. Diese ist zu jeder Zeit sowohl auf dem Desktop als auch in jedem NICHT-MIDI-Programm aktiv; nicht nur dann, wenn SATELLITE angew„hlt ist. Bei der Arbeit mit einem Sequencer wird diese Funktion nicht ben”tigt. Es handelt sich um ein MIDI THRU und nicht um MIDI MERGE: spielen Sie daher w„hrend der Soundbertragung durch SATELLITE nicht auf Ihrem Keyboard ! Ein 'LED' rechts oben auf Ihrem Bildschirm informiert Sie durch 'Aufleuchten' darber, daž MIDI bytes durch Ihren Atari geschickt werden. Alle MIDI messages werden weitergeleitet, auch System exklusive. * Jedem der 50 im Setup definierten Instrumente kann ein Suchpfad fr das entsprechende Laufwerk zugeordnet werden. Dies macht besonders fr Harddisk-Besitzer Sinn. Sie k”nnten beispielsweise fr folgende Instrumente folgende Suchpfade einstellen: fr M1: D:\KORG\M1_SOUND fr DX7: C:\YAMAHA\SOUNDS\DX_BANK usw.... * Anklicken des Maus-Symbols schaltet den Maus-Speeder an/ab. Die Einstellung wirkt auch, wenn SATELLITE geschlossen ist. Alle o.g. zus„tzlichen Features k”nnen mit dem Setup abgespeichert werden. * Fr TWENTYFOUR-Anwender: Falls nach dem Schliežen von SATELLITE normalerweise nicht angew„hlte Felder/Kn”pfe angew„hlt erscheinen, dann w„hlen Sie die Menoption Redraw Screen im Men "ABOUT" an, um den Bildschirm neu aufbauen zu lassen. *********